Tuesday Jul 02, 2024

Das Questival: Die spirituelle Antwort auf das WEF

Anfang Dezember 2022 fand in Birnbach bei Köln das Questival statt. Eine Kooperation der Akademie für WIRKRAFT e.V., der Menschlich Wirtschaften eG und der “Initiative Kulturoasen zur Entwicklung europäischer Regionen” und dem Rosenkreuzzentrum. Die spirituelle Antwort auf das Weltwirtschaftsforum. Hier wurde gemeinsam an den Strukturen gearbeitet, die wir brauchen um eine Alternative für die Menschen zu schaffen, die nicht bereit sind, sich passiv und konsumierend dem System hinzugeben. Eine Veranstaltung die Mut macht … und ein Bewusstsein dafür schafft, dass es wirklich auf jeden Einzelnen von uns ankommt, ob und wie gut es funktioniert.

Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74

Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly

Mit meinem Bericht und den Interviews konnte ich nur Teilaspekte des Questivals beleuchten. Aus meiner persönlichen Sicht. Wenn du an der Veränderung praktisch mitwirken willst, empfehle ich dir, ins Netzwerk „Menschlich Wirtschaften“ einzutreten und auszuloten wo du deine persönliche Bestimmung finden könntest. Suche dir deine Aufgaben und deine Gefährten aus. Du bist ein freier Mensch – und nicht allein.

02:05 Uwe Burka über die Tranformation der Gesellschaft

05:42 – 32:48 Interviews auf dem Genossenschafts – Marktplatz

05:42 Die Vorstände Sabine und Henryk + Genossenschaftsläden

12:48 Schule der Freiheit

15:55 Die freie Erziehungskünstlerin

20:20 Logon: Zentrum für Bewusstsein und Transformation

26:10 Symbolon – das Theaterstück des Lebens

35:00 lernen im Wir

48:00 Sloweniens Kulturbotschafter Miha Pogacnik über die Kulturkarawane

54:20 Marc Vereeck, Theatermacher aus Belgien

58:30 Heidi Herbig, Vorstand von Menschlich Werte schaffen

1:02:45 Uwe Burka über den Aufbau von Dörfern und Gemeinschaften

 

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125