Episodes

Tuesday Sep 10, 2024
Tuesday Sep 10, 2024
Die guten Nachrichten werden hergestellt von „Schindlers Morgenröte“ für Menschliche Werte Medien. Das ist jetzt schon die elfte Folge und wir lernen immer wieder dazu. Jetzt haben wir uns nochmal mit Freunden aus der MWM Redaktion und der Genossenschaft „Menschlich Wirtschaften“ zusammengesetzt und das Format gründlich überarbeitet. Es soll nun öfter gesendet werden und dafür knackiger und mit Humor gewürzt sein. Gessagt, getan!
Oliver nimmt den Hörer in die Hand und ruft dort an, wo die Welt gerade ein bisschen besser gemacht wird. Zum Ende, wie es sich gehört, kommt die Veranstaltungsvorhersage mit Martin Adam von Emma Events.
Viel Spaß.
Themen heute:
- Eisenwarenladen führt Schweigeminute für den Frieden in Geschäftszeit ein.
www.eisenfeustel.de
- Ladenaufsteller von Menschlich Wirtschaften kommt im Landladen Rullstorf in der Lüneburger Heide richtig gut an.
https://www.landladen-rullstorf.de/
- Dorfladen mit Herz wird von Tante Emma Verein in Hirschberg-Leutershausen eröffnet. Sie sind bereit andere zu beraten, die auch so einen Laden aufmachen wollen.
dorfladenmitherz@gmx.net
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
👉 Telegram Menschliche Werte Medien
https://t.me/Menschliche_Werte_Medien
Telegram Menschlich Werte Schaffen
👉 https://t.me/menschlich_werte_schaffen
Schwester Emma Webseite
👉 https://emma-events.de/

Thursday Sep 05, 2024
Thursday Sep 05, 2024
Anfang Dezember fand in Birnbach bei Köln das Questival statt. Ins Leben gerufen vom Netzwerk „Menschlich Werte schaffen“ gab es einen offenen Marktplatz an dem sich zukunftsorientierte Leute trafen und gegenseitig inspirierten. Dort sprach ich auch mit den unermüdlichen Welt-Bessermachern von der WIRKRAFT.
Telegramkanal MWM
Wirkraft steht für die Kraft, die aus dem Zusammenwirken freier individueller Menschen entsteht, um die Erweiterung des Lebens auf allen Ebenen zu schaffen. In unserem Gespräch erfahrt ihr einiges über die Entstehung des Vereins „WIRKRAFT“ und wer sich das Spiel ausgedacht hat.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly

Thursday Aug 29, 2024
Thursday Aug 29, 2024
Wenn wir uns eine Zukunft vorstellen in der wir Menschlich, frei, gesund und naturnah unsere Welt gestalten, denken wir vielleicht zuerst an Solidarische Landwirtschaft, soziale Dreigliederung oder Genossenschaftsläden. Aber Transport und Logistik hat man da nicht auf den Schirm. Da fällt einem vielleicht noch die gute alte DB Schenker Gruppe ein. Aber das ist ganz bestimmt nicht mehr das was wir wollen.
Telegramkanal MWM
Menschlich Wirtschaften hat jetzt Kontakt mit einem Logistikunternehmen der Zukunft aufgenommen. Teikei! Hier geht es nicht um schief gelagerte Gewinne, bei denen Großmärkte und Transportunternehmen abkassieren, während schlecht bezahlte Arbeitskräfte für sie ackern müssen und Landwirte ausgebeutet werden. Hier gibt es ein System auf das alle Beteiligten Einfluss haben, wo jeder sich einbringen kann und wo der Schwerpunkt auf gerechten Umgang und Vertrauen liegt … und auf gesunde und bezahlbare Lebensmittel.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Oliver spricht mit dem Teikei Gründer Felix darüber, warum er seine gut bezahlte Arbeit als Flugzeugtechniker hinter sich ließ, jahrelang als Olivenbauer arbeitete und dann schließlich zum europaweiten Transporthelfer der griechischen Bauern wurde. So entstand Teikei und jeder kann eine Bestellgemeinschaft gründen um ein Teil davon zu werden. Ein weiterer Schritt um sich von der bisherigen Wirtschaftsordnung zu verabschieden und neue Wege zu finden auf denen wir selbst unsere nächsten Schritte bestimmen.
Hier eine Beschreibung wie du deine eigene Bestellgemeinschaft gründen kannst!
Die Gründungsgeschichte von Teikei

Sunday Aug 18, 2024
Sunday Aug 18, 2024
Auch als Stadtmensch ist einem durchaus bewusst, das Nahrungsmittel nicht in den Regalen wachsen. Dafür braucht es Land auf dem Tiere gehalten werden können und Obst und Gemüse angebaut wird. Leider ist inzwischen immer mehr Land im Besitz von immer weniger Menschen. Die bekommen dadurch die Kontrolle über unsere Lebensgrundlage und können Qualität und Preise bestimmen. Ihr Ziel ist der Profit. Nicht die Gesunderhaltung der Menschen und auch nicht die Gesunderhaltung der Erde.
Telegramkanal MWM
Es liegt aber in unserer Hand, DIE Produzenten zu unterstützen, denen etwas an Mensch und Natur liegt. SIE sollten das Land haben um darauf unsere Lebensgrundlage anzubauen. Dafür wurde das Allemendeland-Projekt ins Leben gerufen. Das Allmendeland-Projekt schafft eine Möglichkeit, wie wir als Betroffene uns in diesem Umfeld eine sichere Versorgung mit qualitativ hochwertigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen in einer fairen Kooperation mit den Bauern gestalten können.
Darüber hinaus verpachtet das Allmendeland-Projekt seine Flächen nur an Betriebe, die Landwirtschaft entsprechend den Regeln anerkannter ökologischer Anbauverbände betreiben (z.B. Bioland, Demeter). Es leistet damit auch einen Beitrag zum Wandel hin zu einer schonenden, nachhaltigen und Biodiversität schützenden ökologischen Landwirtschaft .
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Oliver Schindler von MWM spricht mit Heinz Ulrich Eisner, einem der Allmendeland-Gründer über den Weg den Allmendeland bisher gegangen ist und wo es Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Menschlich Wirtschaften geben könnte.

Wednesday Aug 07, 2024
Wednesday Aug 07, 2024
Scheinwerfer auf Diether Dehm
Die Zensur wird auf allen Ebenen radikaler. Das dem rechten Spektrum zugeordnete regierungskritische Magazin Compact ist vom Innenministerium verboten worden. Viele linke Intelektuelle starteten eine Petition gegen diese massive Einschränkung (oder müsste man sagen Beendigung) der Pressefreiheit auf der Plattform Change.org. Das scheint bitter nötig, denn noch nicht einmal das BSW hatte zu diesen ungeheuerlichen Vorgängen Stellung bezogen.
Zum Crowdfunding für das Friedensfestival
Change.org stoppte diese Petition schon nach kurzer Zeit und reiht sich hiermit in die Vielzahl zivilgesellschaftlicher Organisationen ein, die inzwischen zum verlängerten Arm des Innenministeriums und der Geheimdienste geworden sind. So wurde auf YouTube die Sendung „Nachschlag Express“ ebenfalls gecancelt. Diese Art des Umgang mit kritischen Stimmen ist inzwischen die Norm geworden. Oliver Schindler redet mit Diether Dehm über die neue Zensurwelle und darüber, woran die Freiheitsbewegung krankt.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Scheinwerfer auf Jens Fischer Rodrian:
Auf dem Pax Terra Musica erzählt Jens-Fischer Rodrian warum er jetzt ein Crowdfunding für die Künstler gestartet hat, die am 1. September beim Friedensfestival in München auftreten.

Thursday Aug 01, 2024
Thursday Aug 01, 2024
Wieder einmal haben sich die Guten Nachrichten neu erfunden. Diesmal kreierten Martin Adam und Oliver Schindler eine Gesprächsrunde auf dem Pax Terra Musica. Dabei waren: Ulrich Gausmann, der Autor des Buches „Wirtschaft und Finanzen neu gedacht“, Ines Dietrich, Jobcoach aus Potsdam und Vorstand bei Menschlich Wirtschaften, sowie Wolfgang Huss, ebenfalls Mitglied bei Menschlich Wirtschaften und Mitglied der Programmierergruppe „IT for Change“.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
In dieser munteren Gesprächsrunde kristallisierte sich schnell heraus, wie gut verschiedene Initiativen aus den Parallelstrukturen sich inzwischen miteinander vernetzen und sich gegenseitig unterstützen. Die „Wagenburg“ auf dem Pax Terra Musica wurde von Supermanns H.E.L.F.A Projekt, Martin Adams „Emma Events“ und „Freieinig“ organisiert. Mit Veranstaltungen eingestiegen sind unter anderem Der Schwurbeltreff, MWM und Menschlich Wirtschaften.
Hier geht es zum Crowdfunding für das Buch Bamboole in der Schule
Nach einem anfänglichen Austausch über die neuesten Guten Nachrichten entfaltete sich ein intensiver Austausch über Möglichkeiten, Fortschritte und auch Probleme innerhalb der Parallelstrukturen. Eines ist jedoch sicher. Obwohl alle noch mit Geburtswehen und Wachstumsschmerzen zu tun haben, entwickeln sie sich unaufhaltsam weiter. Manche Projekte mögen versanden, aber das „Große Ganze“ ist kaum noch aufzuhalten und Probleme sind da um gelöst zu werden. Eine hoch interessante Unterhaltung zwischen engagierten Fachleuten die in dieser Zusammenstellung noch nicht in einer Gesprächsrunde saßen.
Telegramkanal MWM

Tuesday Jul 30, 2024
Tuesday Jul 30, 2024
Scheinwerfer auf Wolfgang Wodarg und das RKI:
Die RKI Akten wurden nicht nur teilentschwärzt, sondern sind inzwischen ungeschwärzt an die freie Journalistin Aya Velazquez durchgesteckt worden. Was folgte war keine Erleuchtung, sondern viel Streit und zusätzliche Verwirrung. Wolfgang Wodarg ist keinesfalls verwirrt und erklärt MWM warum das so ist. Erst einmal war es ja das RKI höchstselbst wo er sich ständig mit den Informationen versorgen konnte, die ihm erlaubten sich über das nicht stattfindende Pandemiegeschehen ein Bild zu machen. Das Wesentliche war für jeden einsehbar..
Telegramkanal MWM
Was man bisher nicht wissen konnte, waren die Grundlagen auf denen grundrechtseinschränkende Entscheidungen getroffen worden sind. Das ist jetzt aber endlich klar ersichtlich. Es waren keine wissenschaftlichen Entscheidungen, sondern politisch motivierte Entscheidungen. Mehr muss man nicht wissen. Alles andere ist Rauch und Nebelkerzen und lenkt vom Wesentlichen ab. Sämtliche Gerichtsverfahren in denen Angaben des RKI als „wissenschaftlich motiviert“ zu Rate gezogen wurden müssen jetzt neu aufgerollt werden.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Scheinwerfer auf Sandra Seelig:
Eine neue Gesundheitsplattform entsteht. Sie nennt sich Valdesana und macht möglich, das Menschen die im gesundheitlichen Bereich ganzheitlich arbeiten, in ihrer Gesamtheit abgebildet werden, so dass man genau den „Heiler“ findet, der einem weiterhelfen kann.
Zur Valdesana Beschreibung und zum Crowdfunding
Scheinwerfer auf Henryk Mioskowski:
Henryk Mioskowski von Menschlich Wirtschaften erklärt, warum die Genossenschaft das Crowdfunding für Valdesana gerne organisiert. Ferner beschreibt er die positive Mehrfachwirkung die es hat, wenn Unternehmungen mit der Unterstützung von Menschlich Werte Schaffen auf die Beine gestellt werden.

Tuesday Jul 02, 2024
Tuesday Jul 02, 2024
Vom 30. September bis zum 3. Oktober wird die Wirkraft in Rudolstadt (Thüringen) ein interessantes Planspiel durchführen. Ein bisher Inhabergeführtes Unternehmen wird gemäß dem Prinzip des Solidarismus nach Rudolf Diesel umstrukturiert. Es sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos.
Doch was ist die Wirkraft?
Auszug aus der Wirkraft Startseite:
Das Wort WIRKRAFT steht für die Kraft, die aus dem Zusammenwirken freier individueller Menschen entsteht, um eine Erweiterung des Lebens auf allen Ebenen zu schaffen. Der Verein Akademie für WIRKRAFT e.V. greift die Idee des Vordenkers Rudolf Diesel auf.
Telegramkanal MWM
Uns geht es um das Zusammenspiel von WIR und KRAFT. Wenn Menschen mit ihren individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten zusammenarbeiten, wird Kraft freigesetzt. Wir setzen uns für die Entfaltung dieser WIRKRAFT ein. Mit unserer Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass Menschen verantwortlich und selbstbestimmt regionale Kreisläufe aufbauen - in dem Wissen um ihre weltweite Verantwortung.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Manipulation, Unterdrückung, Ausbeutung und andere Formen der Einschränkungen von menschlicher Freiheit werden überflüssig durch Hinwendung zur Mitmenschlichkeit. Die Orientierung an der sozialen Dreigliederung nach Rudolf Steiner hilft uns die Mitmenschen in ihrer Würde zu erkennen und das Zusammenleben zu organisieren.

Tuesday Jul 02, 2024
Tuesday Jul 02, 2024
Anfang Dezember 2022 fand in Birnbach bei Köln das Questival statt. Eine Kooperation der Akademie für WIRKRAFT e.V., der Menschlich Wirtschaften eG und der “Initiative Kulturoasen zur Entwicklung europäischer Regionen” und dem Rosenkreuzzentrum. Die spirituelle Antwort auf das Weltwirtschaftsforum. Hier wurde gemeinsam an den Strukturen gearbeitet, die wir brauchen um eine Alternative für die Menschen zu schaffen, die nicht bereit sind, sich passiv und konsumierend dem System hinzugeben. Eine Veranstaltung die Mut macht … und ein Bewusstsein dafür schafft, dass es wirklich auf jeden Einzelnen von uns ankommt, ob und wie gut es funktioniert.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Mit meinem Bericht und den Interviews konnte ich nur Teilaspekte des Questivals beleuchten. Aus meiner persönlichen Sicht. Wenn du an der Veränderung praktisch mitwirken willst, empfehle ich dir, ins Netzwerk „Menschlich Wirtschaften“ einzutreten und auszuloten wo du deine persönliche Bestimmung finden könntest. Suche dir deine Aufgaben und deine Gefährten aus. Du bist ein freier Mensch – und nicht allein.
02:05 Uwe Burka über die Tranformation der Gesellschaft
05:42 – 32:48 Interviews auf dem Genossenschafts – Marktplatz
05:42 Die Vorstände Sabine und Henryk + Genossenschaftsläden
12:48 Schule der Freiheit
15:55 Die freie Erziehungskünstlerin
20:20 Logon: Zentrum für Bewusstsein und Transformation
26:10 Symbolon – das Theaterstück des Lebens
35:00 lernen im Wir
48:00 Sloweniens Kulturbotschafter Miha Pogacnik über die Kulturkarawane
54:20 Marc Vereeck, Theatermacher aus Belgien
58:30 Heidi Herbig, Vorstand von Menschlich Werte schaffen
1:02:45 Uwe Burka über den Aufbau von Dörfern und Gemeinschaften

Tuesday Jul 02, 2024
Tuesday Jul 02, 2024
Radio Berliner Morgenröte hat den unbedingten Willen, gute Netzwerke zu fördern und sie wachsen zu sehen. Netzwerke, die dazu beitragen, dass wir uns eine bessere Welt gestalten. Diese bessere Welt entsteht nicht von alleine. Wenn wir Verantwortung dafür übernehmen wollen, ist das nicht nur eine organisatorische Aufgabe. Grundlegend gilt es, an sich als Mensch zu arbeiten, in der Auseinandersetzung mit unseren Gefährten zu wachsen und gemeinsam tätig zu werden. Dafür müssen wir uns Zeit nehmen und Geduld haben.
Die Welt zu ändern ist kein komfortabler und kein sicherer Weg. Doch der Verbleib in der Komfortzone wird langfristig das Ende unserer Menschlichkeit und unserer Selbstbestimmtheit bedeuten.
Telegramkanal MWM
Wir brauchen einander. Wenn wir ein besseres, nicht bequemeres und nicht sicheres, sondern besseres Leben haben wollen, brauchen wir einander. Wir brauchen Menschen, die ähnliche Ziele und Werte haben und gemeinsam Verantwortung übernehmen wollen. Wir brauchen gemeinsame Strukturen. In diesen Strukturen entsteht unser Raum.
Schenkungen nehmen wir entweder mit dem Paypal Button am Ende unserer Webseite oder per Überweisung aufs Bankkonto: DE93 1001 1001 2624 3740 74
Satoshi schenken: https://getalby.com/p/holyoly
Die allerersten, die Verantwortung übernehmen, sind die, die Strukturen schaffen in denen ihre Mitmenschen sich frei und selbstbestimmt bewegen und entwickeln können. Wie gute Pädagogen sagen sie nicht, was die anderen tun sollen, sondern stellen zur Verfügung was gebraucht wird um sich zu verwirklichen und gleichzeitig einen Beitrag zur Entwicklung der neuen Gesellschaft zu leisten zu können. Die Pioniere haben bereits den Raum geöffnet. Jetzt liegt es an euch, einzutreten und euer Leben gemeinsam mit Gleichgesinnten zu verwirklichen.
Das Netzwerk „Menschlich Werte Schaffen“ ist dieser Raum. Heidi Herbig ist neben Sabine Langer einer der Pionierinnen, welche die neuen Strukturen entwickelt haben. Das Interview mit Sabine Langer findet ihr unter „eine Genossenschaft für eine neue Welt.“ Das „Questival“ war eine Veranstaltung dieses Netzwerkes.
Heidi berichtet uns von dem anstehenden Reisequestival, vom Familienquestival und über die Entwicklung von Gesundheitshäusern. In unserem Gespräch bekommt ihr eine Ahnung davon, wie Veränderung wirklich aussehen kann. Machbar, realistisch, bodenständig und doch visionär. Denn jeder der dabei ist, bringt seine eigenen Visionen mit. Sie sind die Bausteine einer wahrhaft menschlichen und liebevollen Gemeinschaft.